Schwedens Perlen
von Sarah
Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund kennt jeder. Gerade die größeren Städte Schwedens locken jährlich viele Besucher und Touristen. Aber was hat Schweden sonst noch zu bieten und welche anderen Orte sind auf jeden Fall sehenswert?
Hier kommen 10 Tipps für eure nächste Schwedenreise!

Gotland - die Perle der Ostsee
Gerne mal „vergessen“ wird die Insel Gotland mit seiner wunderschönen, mittelalterlichen Stadt Visby. Die Mauer, die Visby umrundet, gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Manche kennen Gotland auch aus den Krimis „Maria Wern“ oder „Der Kommissar und das Meer“. Die Insel diente ebenfalls als Kulisse der Pippi Langstrumpf-Filme. In Kneippbyn steht die Original Villa Kunterbunt, die auch in den Filmen zu sehen ist.
Von Oskarshamn oder Nynäshamn geht eine Fähre nach Visby (Destination Gotland), die auch von vielen schwedischen Urlaubern genutzt wird. Gotland gilt als das Sommerparadies für viele Schweden: zahlreiche gute Restaurants, schöne Boutiquen, Cafés, Bars und Strandpartys.
Der Tofta Strand gilt als einer der schönsten Strände Schwedens und ist somit ein Muss als Inselbesucher.

Öland - Schwedens Sonneninsel
Westlich von Gotland liegt die kleinere aber feine Insel Öland. Eine 6 Kilometer lange Brücke verbindet diese mit Kalmar. Auch Öland ist ein beliebter Ferienort, sogar für die schwedische Königsfamilie, denn hier haben sie ihren Sommerwohnsitz: Das Schloss Solliden. Die Insel ist bekannt für die ungewöhnlich große Anzahl an Windmühlen. Als Wahrzeichen Ölands gelten die an Nord- und Südspitze errichteten Leuchttürme Långe Erik und Långe Jan. Sehenswert ist außerdem das Schloss Borgholm. Hier wurde das Musikvideo zu „Listen to your heart“ von Roxette gedreht und in den Sommermonaten finden regelmäßig Konzerte von international bekannten Bands statt.
An der Nordspitze der Insel befindet sich das kleine, idyllische Dorf Byxelkrog. Sehr zu empfehlen!

Smögen - Das malerische Fischerdörfchen an Schwedens Westküste
Smögen - das kleine, charmante Fischerdorf an Schwedens Westküste. Wer an Schweden denkt und direkt eine malerische Kulisse aus falunroten Häuschen am Wasser im Kopf hat, wird von Smögen nicht enttäuscht! Denn genau so sieht es hier aus. Ein Traum von Schweden. Smögen ist mit seinem natürlichen Hafen bekannt für die schwedische Fischindustrie. Eine Besonderheit sind die „Smögenräkor“, also Garnelen aus Smögen. Sehr bekannt ist die Smögenbryggan, ein fast ein Kilometer langer Holzsteg. Hier befinden sich zahlreiche Restaurants, Imbisse, Boutiquen und Souvenirläden.

Fjällbacka - Auf den Spuren von Camilla Läckberg und Ronja Räubertochter
Ähnlich sieht es in Fjällbacka aus, nicht allzu weit weg von Smögen. Der Ort ist bekannt für Camilla Läckberg’s Schwedenkrimis. Im Winter steppt hier nicht gerade der Bär, aber wunderschön ist es hier trotzdem das ganze Jahr über. Bekannt für Fjällbacka sind die steilen Steinwände des Vetteberg. Durch den Vetteberg verläuft die Kluft Kungsklyfta. Hier wurden Teile des Films Ronja Räubertochter gedreht.

Sandhamn - Der Schatz in Stockholms Schärengarten
Sandhamn! Die wunderschöne Perle im äußersten Schärengarten von Stockholm. Wer dem städtischen Stress entfliehen und entschleunigen möchte, ist hier genau richtig. Bereits die Fahrt mit der Fähre dorthin ist wie im Film. Sandhamn ist ein sehr beliebter Ort, besonders im Sommer - nicht nur für Segler, denn der Segelclub in Sandhamn ist sehr bekannt. Jedes Jahr Anfang Juli findet hier ein Wettkampf mit hunderten von Booten statt.
Die Insel hat nur 111 permanente Einwohner! Hier kennt also wirklich jeder jeden.
Sandhamn ist auch als Schauplatz aus den Viveca Sten Büchern bekannt.

Kungsleden - Wandern auf Schwedens Königspfad
Wanderbegeisterte dürfen auf keinen Fall den Kungsleden, den Königspfad, im nördlichen Schweden auslassen. Der Kungsleden ist Schwedens längster und bekanntester Fernwanderweg. Für den gesamten Weg muss man ungefähr einen Monat einplanen, selbstverständlich können aber auch Teilabschnitte geplant werden. Die beliebteste Strecke ist zwischen Abisko und Nikkaluokta: Dieser Abschnitt ist 105km lang, in einer Woche zu schaffen und führt durch eine wunderschöne bergige Landschaft.

Åre - Das Paradies für Wintersportler!
Wenn es um das Thema Winter und Wintersport geht, darf auf keinen Fall Åre in der Liste fehlen! Denn Åre ist das Skigebiet Nummer 1 in Schweden!
Der kleine Ort liegt ca. 97 Kilometer von Östersund entfernt und hier wurde 1940 der erste Skilift in ganz Schweden eröffnet. Der Ort bietet 89 Pisten mit einer Gesamtlänge von 102 Kilometern und auch Nordlichter können hier mit ein bisschen Glück erspäht werden.

Gränna - Sommer, Sonne, Zuckerstangen
Ebenfalls einen Besuch wert ist das malerische Städtchen Gränna in Småland.
Gränna gehört zur Gemeinde Jönköping und liegt an der Ostseite des zweitgrößten schwedischen Sees Vätter.
Gränna ist bekannt für seine rot-weißen Zuckerstangen - auf schwedisch Polkagris genannt. Im Sommer ist Gränna ein beliebtes Ziel für Touristen und es besteht ebenfalls eine Verbindung mit der Fähre zur Insel Visingsö, der größten Insel im Vätter.

Nationalpark Stora Sjöfallet - zwischen Wasserfällen und Traumlandschaft
Der Nationalpark Stora Sjöfallet befindet sich im Norden Schwedens und liegt nicht weit entfernt von der norwegischen Grenze. Er gehört zum Laponia-Welterbe. Laponia wurde 1996 von der UNESCO zum Welterbe deklariert, um die einmalige Kombination aus Natur und Kulturgut zu schützen. Den Namen hat der Nationalpark vom gleichnamigen Wasserfall, der sich im selben Ort befindet. Er erstreckt sich über eine Fläche von 1.278 Quadratkilometer und ist bekannt für seine wunderschönen Wasserfälle und Seen, die ebenfalls zu längeren Wanderrouten einladen.

Eksjö - die charmante Holzstadt Schwedens
Zu guter Letzt noch die Holzstadt Eksjö - neben Nora und Hjo einer der schönsten, historischen Holzstädte Schwedens. Die Stadt liegt ca. 60 Kilometer südöstlich der Stadt Jönköping. Die malerische Kleinstadt überzeugt zu jeder Jahreszeit mit seinen Holzhäusern, die in den schönsten Farben erstrahlen. Die meisten von ihnen stehen unter Denkmalschutz. Es lohnt sich definitiv die Altstadt zu Fuß zu erkunden und auf diesem Wege den besonderen Charme der Stadt zu erleben.