Hyvää Vappua! - Der Tag des Frühlings, der Studenten und Arbeiter

von

Den 1. Mai feiern wir auch in Deutschland. Jedoch lässt sich das mit der Maifeier in den nordischen Ländern überhaupt nicht vergleichen, vor allem in Finnland. Denn die Finnen sind schon fast verrückt nach Vappu! Aber was ist Vappu eigentlich genau?

Mit dem ersten Mai feiert man den Beginn der hellen Jahreszeit, aber es ist gleichzeitig der Tag der Studenten und Arbeiter. Typisch für diesen Tag ist, dass alle ihre weißen Abiturmützen tragen, auf Finnisch „Ylioppilaslakki“. Diese bekommt man nicht nur in Schweden sondern auch in Finnland zum Schulabschluss (Abitur). Aber nicht nur die Abiturienten und Studenten tragen sie an diesem Tag, sondern eigentlich alle. Deshalb ist das ganze Land an den Tagen 30. April und 1. Mai eigentlich ein einziges weißes Mützenmeer!

Wie feiert man Vappu?

Am 30. April ist „Vappu aatto“. Das bedeutet, dass das große Fest hier schon beginnt. In Helsinki ist es Tradition, dass viele sich am Marktplatz, am „Kauppatori“ versammeln und der Havis Amanda, der Meerjungfrau-Statue, zu einer bestimmten Uhrzeit die weiße Mütze aufgesetzt wird. Dies wird von sehr vielen Leuten begleitet und ist sozusagen der „Startschuss“ der Vappu-Feier. Es findet immer ein lauter Countdown statt, bis der Meerjungfrau ihre Mütze aufgesetzt wird.

Und dann?

Ja, dann wird vor allem eins: getrunken. Man verbringt den ganzen Tag draußen mit seinen Freunden, hat Spaß und trinkt. Abends geht man oft in ein Restaurant, eine Bar oder auch einen Nachtclub. Aber Vorsicht: An diesem Tag sollte man unbedingt vorher reservieren, ansonsten ist die Aussicht auf einen freien Tisch gering. Vappu,

Frühlingsanfang, das ist ja wunderbar! Ja, so heißt es. Frühlingsanfang. Aber täuscht euch da mal nicht…Der 1. Mai in Finnland ist nicht wie der 1. Mai in Deutschland. Es ist keine Seltenheit, dass es an diesem Tag noch schneit! Also: Warm anziehen, bloß nicht nur in Lederjacke verreisen! Den Fehler machen nämlich viele. Aber ansonsten muss man eben viel trinken um sich warm zu halten….

Und was passiert dann am 1. Mai?

Nachdem alle am 1. Mai vom Vortag verkatert aufwachen, geht das Fest weiter. Traditionell macht man am 1. Mai ein Picknick - so sagt man. Man trinkt Sima, ein typisches Vappu-Getränk aus Wasser aus Zucker, Zitrone, Hefe, Rosinen und Wasser. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Außerdem isst man Munkit, also so etwas wie Berliner. Viele Leute gehen auch brunchen.
In Helsinki verbringt man diesen Tag traditionell im zentral gelegenen Park namens „Kaivopuisto“. Aber mal ehrlich, so richtige Picknick-Vibes kommen dort nicht auf…
Die Realität sieht eher so aus: Aus allen Ecken und Enden dröhnt laute Musik, die Menschen tanzen am Meer und trinken. Denn für ein Picknick ist es definitiv meistens zu kalt!Eine Vappu-Feier mitzuerleben ist definitiv eine Erfahrung wert. Ganz Finnland erwacht wieder zum Leben und verlässt den tiefen, langen Winterschlaf.
Also in diesem Sinne: Hyvää vappua oder Glada vappen på svenska!

Zurück