Diese 5 Bergtouren in Schweden solltest du ausprobieren
von Constanze

Bergwandern in Schweden ist sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt. Kein Wunder, angesichts der unberührten Natur und der schönen Landschaften, die einen dort erwarten. Sowohl im hohen Norden als auch weiter südlich im Land gibt es wunderschöne Wanderwege zu entdecken. Hier lernst du die fünf beliebtesten kennen. Außerdem verraten wir dir, was du auf jeden Fall beachten solltest, wenn du in Schweden wandern gehst.
Kungsleden – Der König unter den Wanderwegen
Der Kungsleden ist einer der bekanntesten Bergwanderwege in Schweden. Er erstreckt sich von Abisko im Norden bis nach Hemavan im Süden und ist 440 Kilometer lang. Der Kungsleden ist in vier Abschnitte unterteilt und der Wanderweg ist mit roten Kreuzen markiert. Auf diesem Fernwanderweg kannst du die Naturlandschaft Lapplands entdecken und du bekommst vielleicht ein Gefühl dafür, was Weite bedeutet. Entlang des Weges gibt es immer wieder Hütten, in denen du während der Wanderung übernachten kannst.
Teil des Weltkulturerbes – Sarek-Nationalpark
Der Sarek-Nationalpark liegt in Nordschweden und ist für seine ungezähmte und unberührte Natur bekannt. Die Gebirgslandschaft ist alpin geprägt, es gibt tiefe Täler, Hochebenen und Gletscher Im Park gibt es weder markierte Wanderwege noch Hütten, daher sind Erfahrung im Bergwandern und gute Navigationskenntnisse wichtig. Eine der beliebtesten Routen ist die Wanderung von Kvikkjokk nach Saltoluokta, die etwa 7-10 Tage dauert.
Panorama-Aussicht – Der Kebnekaise
Der Kebnekaise ist der höchste Berg Schwedens und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Es gibt mehrere Wanderwege, die zum Gipfel führen, darunter der Königsweg und der Nordgipfelweg. Die Besteigung des Kebnekaise erfordert Erfahrung und Ausrüstung, manche Strecken sollten auch nur mit erfahrenen Bergführern begangen werden. Aber die Aussicht vom Gipfel ist spektakulär. Bei klarem Wetter besteht die Chance, bis zu 10 Prozent von ganz Schweden zu sehen.
Helagsfjället
Der Helagsfjället ist eines der größten Bergmassive Schwedens und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Es liegt an der Grenze zu Jämtland und Norwegen und der Gipfel des Helags ist der höchste Berg südlich des Polarkreises. Mehrere Wanderwege führen zum Gipfel, darunter Södra Kungsleden und Tärnaglaciären. Die Wanderwege führen durch schöne Täler und über Gletscher.
Das Höhere Land – Padjelantaleden
Der Padjelantaleden ist ein 160 km langer Wanderweg, der durch den nördlichen Teil des Sarek-Nationalparks führt. In Kvikkjokk stößt der Weg außerdem auf den Kungsleden. Der Weg führt durch ungezähmte und unberührte Natur, und ist im Gegensatz zu anderen Wanderrouten, wie dem Kungsleden, nicht so stark frequentiert. Er ist nichtsdestotrotz gut ausgebaut und entlang des Weges gibt es mehrere Rastplätze und Hütten. Wer auf dem Padjelantaleden unterwegs ist, kann nicht nur die Wildnis Lapplands, sondern auch die samische Kultur erleben.
Achtung! – Das wird kein Spaziergang
Das Wandern in den Bergen erfordert eine gewisse Vorbereitung. Die richtige Ausrüstung ist das A und O, dazu gehören gute Wanderschuhe, Regenkleidung, ein Zelt und ein Schlafsack. Außerdem solltest du genügend Lebensmittel und Wasser im Gepäck haben, da die Entfernungen zwischen Wasserwegen und Geschäften mitunter sehr groß sind.
Um deine Bergwanderung so sicher wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Das Wetter kann in den Bergen unberechenbar sein und sich schnell ändern. Informiere dich daher immer über die Wettervorhersage und nimm bei Bedarf zusätzliche Kleidung mit.
Tageweise oder mehrere Wochen Natur pur
Während deiner Wanderung wirst du außergewöhnliche Naturerlebnisse haben. Du kannst Rentieren, Elchen und anderen Wildtieren begegnen und fantastische Aussichten auf Berge und Seen genießen. Entlang des Weges gibt es auch viele Möglichkeiten zum Angeln und Beerenpflücken.
Eine Bergwanderung kann zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Je nach Erfahrung und Zeitrahmen kannst du zwischen verschiedenen Wanderwegen wählen. Viele entscheiden sich für den beliebten Königspfad, der sich über 440 Kilometer von Abisko nach Hemavan erstreckt.
Bergwandern in Schweden bietet eine großartige Gelegenheit, die malerischen und unberührten Landschaften des Landes zu erleben. Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung kannst du ein unvergessliches Wandererlebnis in den Bergen genießen.