Blog Kategorie "Leben in Schweden"

von

Kräfskiva- Kräft…was?!

Der August ist da, und das bedeutet, det är dags för Kräftskiva!

Okay, langsam. Es ist bereits allseits bekannt, dass die Skandinavier und Finnen den Sommer zelebrieren. Während in der Winterzeit im Land weitestgehend Stille und Dunkelheit einkehrt, ist der Sommer dafür umso lebendiger und bunter. Beginnend mit der Walpurgisnacht, gefolgt von Mittsommer und vielen Festivals, wäre der Sommer ohne Kräftskiva im August kein richtiger Sommer!

von

Wer nach Skandinavien auswandert, verbindet besondere Erwartungen und Hoffnungen mit dem neuen Leben im Norden. Aber wie ist es tatsächlich, in einem anderen Land ganz von vorn zu beginnen? Kann die Realität den Hoffnungen gerecht werden? Unsere ehemalige Teilnehmerin Kathleen berichtet, wie sie das erste halbe Jahr in ihrer neuen schwedischen Heimat erlebt hat.

von

Im letzten Blogartikel haben wir berichtet, wie du dich in Schweden registrieren kannst. Dort hast du schon etwas über die sogenannte Personnummer erfahren. Neben dieser Nummer gibt es allerdings auch die Samordningsnummer. In Schweden sind die Personnummer und die Samordningssnummer zwei verschiedene Identifikationsnummern, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden In diesem Artikel erklären wir den Unterschied.

von

Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund kennt jeder. Gerade die größeren Städte Schwedens locken jährlich viele Besucher und Touristen. Aber was hat Schweden sonst noch zu bieten und welche anderen Orte sind auf jeden Fall sehenswert?
Hier kommen 10 Tipps für eure nächste Schwedenreise!